Förderung
Mit dem Blick auf die Zukunft wollen wir dafür sorgen, dass unsere Kunden ihr Eigenheim klimafreundlich und zukunftssicher heizen können.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet aktuell eine Förderung für effiziente Wärmepumpen an. Mit unseren, in der BAFA eingetragenen Luft/Wasser-Wärmepumpen, haben Sie die Möglichkeit von der Förderung zu profitieren und bis zu 40% der Kosten für das Gerät inklusive Einbau zu sparen.
Der Antragsprozess besteht aus 5 Schritten:
1. Einholung von Angeboten für den geplanten Einbau einer Wärmepumpe.
Wichtig! Es dürfen vor der Beantragung der Förderung keine Aufträge vergeben werden.
2. Online-Antragstellung bei der BAFA
Sie stellen Ihren Antrag online auf https://fms.bafa.de/BafaFrame/begem2 und warten auf die Bestätigungs-Email mit einem Aktivierungslink.
3. Bestätigung der Förderung
Nach dem Erhalt des positiven Bescheids können Sie das Angebot für eine Wärmepumpe (inkl. Einbau) annehmen und mit der Installation, wie auch Inbetriebnahme der Anlage beginnen. Wichtig! Wenn Sie nicht auf die Bestätigung von der BAFA warten möchten, können Sie bereits vor dem Erhalt des positiven Bescheids mit dem Einbau beginnen. Dies geschieht aber auf eigenes Risiko. Bei Erhalt eines negativen Bescheides werden keine Kosten übernommen. Davor muss aber der Antrag online bei der BAFA eingereicht worden sein.
4. Einreichung des Verwendungsnachweis/ Fachunternehmererklärung
Wenn alle geplanten Maßnahmen zum Einbau einer Wärmepumpe abgeschlossen sind, bezahlen Sie zuerst das Fachunternehmen. Danach müssen Sie der BAFA den Verwendungsnachweis/ Fachunternehmererklärung zu kommen lassen.
5. Prüfung des Verwendungsnachweis/ Fachunternehmererklärung und Auszahlung
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie die Auszahlung der Förderung BAFA – Informationen für Antragstellende